NACH DER ZUKUNFT
André Krummel, D 2017, 46 min., OF mit engl. UT, digital
Nach dem Film gibt es Gelegenheit zu einem Publikumsgespräch mit André Krummel und Ortwin Passon, dem Regisseur und dem Protagonisten des Films.
Irgendwo
zwischen der militärisch anmutenden Ordnung
provinzieller THW-Veranstaltungen und der Ekstase
schwuler Sex-on-Meth-Partys spielt sich Ortwin Passons Leben ab.
HIV-positiv
hat er die Zeit überlebt, in der seine Diagnose noch einem
Todesurteil gleichkam. Nun kämpft er für das Recht auf
ungeschützten Sex und schreibt über die politische und
strafrechtliche Relevanz von „Barebacking” seine Dissertation.
Mittlerweile schon so lange, dass sein Doktorvater vermutlich
die Fertigstellung nicht mehr mit erleben wird.
Als
kritischer Politologe wendet er sich in seinen Publikationen gegen
einen Staat, der in seinen Augen repressiv agiert und
Freiheitsrechte einzuschränken sucht. Privat lotet er die
Grenzen radikal aus, die Staat und Öffentlichkeitsetzen: auf
Gruppensexpartys, bei denen er unter Einfluss harter Drogen
ungeschützten Analverkehr mit Männern hat.
NACH DER ZUKUNFT erzählt vom Leben nach dem Nicht-Eintreten des Todes, dem Bedürfnis nach Souveränität und Legitimation und ist gleichzeitig ein intimes Psychogramm einer komplexen Persönlichkeit.
vorher:
LEIBER
Andrè Krummel, D 2014, 10 min., OF mit engl. UT, digital
Der 20-Jährige Felix (Jonathan Berlin) hat vor einem halben Jahr angefangen, mit Sex schnelles Geld zu verdienen. Mehrmals die Woche verabredet er sich mit älteren Männern. Etwas Intimes sieht Felix daran nicht, schließlich ist es für ihn ein mechanisches Rein-und-Raus. Doch diesmal trifft Felix auf einen Kunden (Gerhard Polacek), der 250 Kilo wiegt. Felix ist gezwungen sich auf eine andere Weise mit dem gefährlich übergewichtigen Geschäftsmann auseinanderzusetzen. Dabei erfährt er dessen faszinierende Geschichte, die Felix zu einer Erkenntnis über sich selbst bewegt.
]]>